Andreas Schwab - Dev Trainer

Trainingsformate für Ihren individuellen Bedarf

Onsite, Online, Mehr-Tagestrainings, Workshops, Mentoring-Sessions

Trainingsformate kennenlernen

Auf welche Weise möchten Sie Ihr Team weiterentwickeln?

Wählen Sie vorab Ihre Präferenz für die Trainingsform – oder starten Sie direkt mit einem persönlichen Briefing. Wir beraten Sie gerne individuell und finden mit Ihnen das passende Format.

Trainingsformate wählen

Stellen Sie erste unverbindliche Formate zusammen. Ihr Entwurf dient als Gesprächsgrundlage.

Formate wählen

Direktes Briefing

Vereinbaren Sie unkompliziert einen Termin für ein erstes Gespräch. Gemeinsam finden wir heraus, was am besten für Ihr Team passt.

Briefing anfragen

Wählen Sie Ihren Methodenmix

train & code: Kombiniertes Training und Consulting (online/ vor Ort)

Ziel: Mittelfristiger Aufbau von diversen Kompetenzen integriert im Entwicklungs-Alltag

Mehrwert: Begleitendes Mentoring im Projektalltag

  • Mitarbeit in Ihren Projekten / Produkten
  • Eingestreut nach Bedarf: Peer-Programming, Code-Reviews, Architecture-Reviews, Technologie-Workshops
  • Wir übernehmen Entwickler-, Architekten- oder Scrum-Master-Rollen

Klassisches Online-Training (1-3 Tage)

Ziel: Am Stück eine neue Technologie oder Methode intensiv und schnell kennenlernen (online)

Mehrwert: Schneller, kompakter Start

  • Flexibles Online-Training mit minimalem Organisations-Overhead
  • Online-Tage müssen nicht an einem Stück sein
  • Vorab-Besprechung des technischen Setups
  • Bei entsprechendem Briefing auch Arbeit in Ihrem konkreten Projekt- oder Produktumfeld, um nahtlose 'Übertragung' zu gewährleisten

Klassisches Onsite-Training (1-4 Tage)

Ziel: Am Stück eine neue Technologie oder Methode kennenlernen

Mehrwert: Schneller und kompakter Start

  • Zusammentreffen der Teilnehmenden bei Ihnen vor Ort oder bei uns in Karlsruhe
  • Sehr praxisorientiertes Training mit viel Interaktion
  • Vorab-Besprechung des technischen Setups
  • Bei entsprechendem Briefing auch Arbeit in Ihrem konkreten Projekt- oder Produktumfeld, um nahtlose 'Übertragung' zu gewährleisten

Fokus-Workshop

Ziel: Gemeinsame Arbeit mit starkem Fokus auf ein Schwerpunktthema (1-2 Tage, vor Ort)

Mehrwert: Fokus auf ein konkretes Java-Thema aus Ihrem Umfeld mit direkter Umsetzung

  • Fokus auf einen konkreten Painpoint
  • Gemeinsames Erarbeiten möglicher Lösungen
  • Best Practices für Java & Spring

1:1 Mentoring

Ziel: Intensives 1:1 Mentoring, um EntwicklerIn spezifisch zu fördern (Kennenerlenen onsite, Folgesitzungen online)

Mehrwert: Fokus auf konkreten Bedarf und persönliche Entwicklungsziele

  • Persönlich zugeschnittene Methodik und Fachlichkeit
  • Kontinuierliche Begleitung bis zum Ziel
  • Kombination diverser Themen

Team Development Programm

Ziel: Durchführung eines Komplettprogramms für die kontinuierliche technische und kommunikative Weiterentwicklung Ihres/ Ihrer Teams

Mehrwert: Fokus auf nachhaltige Weiterentwicklung, um Ihre EntwicklerInnen und Ihre Projektqualität kontinuierlich an Best Practices zu orientieren

  • Individuelle Weiterentwicklungspläne für alle Teilnehmenden
  • Team-Work als wesentlicher Aspekt der Weiterenwicklung
  • Kontinuierliches Reporting an Hand zu vereinbarender Zielgrößen
  • Kombination diverser Themen

Gewählter Methodenmix

Zur Trainingsanfrage mitnehmen